Logo
Spacer
Newsletter des SKala-CAMPUS 
Nicht unterkriegen lassen
Header SKala-CAMPUS
 
 
Alles, was nicht unmittelbar den Frieden fördert,
 
... kommt einem derzeit sehr falsch vor.
 
Und doch sollten – müssen? – wir weiterarbeiten, weil die Zivilgesellschaft wieder besonders gefragt ist. Gefragt sein wird.
 
Insofern ist ein Newsletter, der Tipps für ein zielgerichteteres Engagement gibt, vielleicht doch nicht so ganz am Thema vorbei.
 
In jedem Fall möchten wir auf die Spendentipps der Kolleg*innen bei PHINEO hinweisen.
 
Ukraine-Hilfe: Spendentipps
 
 
Euer Team des SKala-CAMPUS
 
Praxis-Webinar
Resultate & Ergebnisse überzeugend kommunizieren
 
Über Wirkungen und Ergebnisse zu sprechen, ist gut fürs Image und es befeuert das Fundraising. Außerdem trägt es zur allgemeinen Motivation im Team bei. Eine Win-Win-Win-Situation!
 
In unserem Webinar verraten wir Tipps aus der Praxis, wie sich Ergebnisse und Wirkungsbelege unterhaltsam und zielgruppengerecht kommunizieren lassen.
 
 
11.03.2022, 9:30-10:30 Uhr. 20 Euro.
 
 
Hier anmelden
Alle Veranstaltungen
Mit Geldtöpfen jonglieren
 
Häufig haben Organisationen eine Vielzahl an Förder*innen – und damit auch eine Fülle an Vorgaben. Wie lassen sich verschiedene Einnahmequellen kreativ verknüpfen? Format: Virtuelle Kaffeepause.
 
15.03.2022, 14:00-15:00 Uhr. Kostenfrei.
 
 
Hier anmelden
Finanziell stabil auch in Krisenzeiten
 
Obwohl eine stabile Finanzierung überlebenswichtig ist, wissen viele Non-Profits nicht, wie sich eine nachhaltige Finanzierung konkret umsetzen lässt.
 
Gäste: Katrin Elsemann (Geschäftsführerin von SEND), Simone Jost (CSR-Managerin EY Deutschland), Jens Dreesen (SUPR SPORTS)
 
Format: Digitale Frühschicht.
 
17.03.2022, 9:00-10:00 Uhr. Kostenfrei.
 
 
Hier anmelden
Geschickt Positionieren
 
Auch Non-Profits profitieren von einer klaren Positionierung. Wer klar macht, wofür er steht und welche Angebote er unterbreitet, erleichtert Zielgruppen und Geldgeber*innen den Zugang. Format: Digitale Frühschicht.
 
Gäste: Andreas Heinicke (Dialoghaus Hamburg & Honorar-Professor für Social Business an der European Business School), n.n.
 
24.03.2022, 9:00-10:00 Uhr. Kostenfrei.
 
 
Hier anmelden
Weiterbildung Wirkungsmanagement
 
Werde zum Wirkungsprofi mit Zertifikat. Verbessere Arbeitsabläufe, Ziele und die soziale Wirkung deiner Organisation – und zwar dauerhaft!
 
Start: 28.03.2022. Kosten: abhängig vom gewünschten Paket.
 
 
Hier anmelden
Mit Social Media das Fundraising ankurbeln
 
Große Zuwendungen sind toll, doch auch private Kleinspenden können reizvoll sein – vor allem, wenn die Öffentlichkeitsarbeit darauf ausgelegt ist, viele Menschen gleichzeitig zu erreichen.
 
05.04.2022, 13:00-14:00 Uhr. Kostenfrei.
 
 
Hier anmelden
DSEE: Erfolgreich Förderanträge stellen
 
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat gleich 6 verschiedene Förderprogramme gestartet.
 
Hannes Jähnert gibt uns einen Einblick, für wen was interessant sein könnte – und warum sich eine Bewerbung lohnt.
 
31.03.2022, 8:30-9:15 Uhr. Kostenfrei.
 
 
Hier anmelden
Tipps & Tricks
Alle Artikel in der Übersicht
Trendscouting für Vereine
Trends zu entdecken und für eure Organisation oder euren Verein zu nutzen, ist keine Frage von großen Budgets.
 
Hier lesen
Wie Non-Profits ein Image aufbauen können
Wir liefern Ideen, wie ihr euch ein authentisches Image aufbaut und regionale Bekanntheit verschafft.
 
Hier lesen
Angebote erfolgreich vermarkten
Es gibt viele Gründe, weshalb sich Marketing für Non-Profits lohnt. Worauf es dabei ankommt, lest ihr hier.
 
Hier lesen
8 Fehler im Businessplan
(und wie man sie vermeidet)
Ein Businessplan hilft auch Non-Profits bei Strategie, Planung und Akquise von Fördermitteln – wenn er vollständig und gut geschrieben ist.
 
Hier lesen
Crowdfunding: Achtung, Umsatzsteuerpflicht!
Einnahmen durch Crowdfunding-Kampagnen können der Umsatzsteuer unterliegen. Wir klären auf.
 
Hier lesen
Wirkung in der sozialen Arbeit
Warum es notwendig ist, den Wirkungsbegriff differenzierter zu verwenden.
 
Hier lesen
Krieg in der Ukraine: Spendentipps
Die Kolleg*innen von PHINEO haben Tipps zum wirkungsvollen Spenden zusammengetragen. Die Site wird regelmäßig erweitert. (Link geht zu PHINEO.)
 
Hier lesen
Jobs: Wir suchen dich!
PHINEO und wir suchen gleich 4 neue Kolleg*innen. Fürs Controlling, als Programmleitung im Pro-Bono-Bereich, für Non-Profit-Management sowie Impact Analyse. Interesse?
 
 
Alle Infos
Online-Kurs: Geschäftsideen entwickeln
Geschäftsmodell entwickeln
 
Wie lassen sich Angebote und Geschäftsmodelle realisieren, die gleichermaßen sozial wertvoll und finanziell einträglich sind?
 
Um diese Frage dreht sich unser Selbstlern-Kurs "Unternehmerisch handeln: Soziale Geschäftsideen für Non-Profits".
 
Kostenfrei. Interaktiv. Mit ganz viel Praxis.
 
Zum Kurs
Der CAMPUS-Tipp
 
Smart Hero Award. Frist: 02.05.2022!
 
Die Stiftung Digitale Chancen sucht gemeinsam mit Meta wieder nach Projekten, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit sozialen Medien umsetzen.
 
Es winken Gesamtpreise in Höhe von 125.000 Euro, gestaffelt zwischen 5.000-15.000 Euro.
 
 
Zum Smart Hero Award ...
 
Logo LinkedIn
Instagram
Facebook
Logo