 |
|
|
|
|
Willkommen beim SKala-CAMPUS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nehmt euren verbleibenden Jahresurlaub, verschiebt den Namenstag eurer Erstgeborenen und reserviert euch diesen Tag: Am 8. November 2022 lädt der SKala-CAMPUS zu seiner ersten Jahreskonferenz! Live, so richtig mit In-die-Augen-schauen und ohne "Dein Mikro ist stumm!", wollen wir uns endlich persönlich treffen. Euch erwarten viele Praxis-Sessions, Paneldiskussionen und ein inspirierender "Markt der Möglichkeiten". Wann genau? Dienstag, 8. November 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr. Und wo? Tagungswerk Berlin, Lindenstraße 85. Am besten, ihr tragt euch schon jetzt in unsere Mailingliste ein, die Anmeldung schalten wir dann im September frei. |
|
|
|
|
|
|
Wir jedenfalls können es kaum erwarten, uns persönlich mit euch über die Non-Profit-, Stiftungs- und Vereinsarbeit zu unterhalten. Also kommt zahlreich! Live und in Farbe mit dabei ist: Theo aus der SKala-CAMPUS Redaktion 🕺 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Non-Profit-Arbeit auf das Wesentliche reduzieren
| Webinar-Reihe für Einsteiger*innen |
|
|
|
|
|
|
Unsere neue Webinarreihe ist ein echtes Wirkungskomplettpacket: Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Fragen der Projektarbeit: Wie viel kostet das? Wie lange dauert es? Was bringt es? Die Webinare könnt ihr natürlich auch einzeln buchen. |
|
|
|
|
|
|
Fr. 2. September 2022, 09.30 – 10:30 Uhr, online — 20,00 € |
|
|
|
|
|
|
Fr. 16. September 2022, 09.30 – 10:30 Uhr, online — 20,00 € |
|
|
|
|
|
|
Fr. 30. September 2022, 09.30 – 10:30 Uhr, online — 20,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere aktuelle Live-Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
Di. 30. August 2022, 10.00 – 12:30 Uhr, online — 50,00 € |
|
|
|
|
|
|
Di. 6. September 2022, 14:00 – 15:00 Uhr, online — kostenfrei |
|
|
|
|
|
|
Di./Mi. 13. und 14. September 2022, 09:00 - 13:00 und
| 13:00 - 16:00 Uhr, online — 50,00 € |
|
|
|
|
|
|
Do. 22. September 2022, 14:00 – 15:00 Uhr, online — kostenfrei |
|
|
|
|
|
|
Di. 4. Oktober 2022, 14:00 – 15:00 Uhr, online — kostenfrei |
|
|
|
|
|
|
|
Weiterbildung Wirkungsmanagement |
|
|
|
|
|
Im September und Oktober 2022 starten wir zwei neue Kurs-Reihen unserer umfassenden Weiterbildung Wirkungsmanagement, für die ihr euch ab sofort anmelden könnt. Dabei lernt ihr die Grundprinzipien wirkungsorientierten Steuerns kennen und erstellt eine nachvollziehbare Wirkungslogik – immer mit Fokus auf den Fragen des eigenen Projektalltags. |
|
|
|
|
Anmeldefrist Kurs 15: 2. September 2022 Anmeldefrist Kurs 16: 21. September 2022 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Buchhaltung im Verein: Diese Infos dürfen nicht fehlen Buchhaltung gehört zur Vereinsarbeit wie die bunten Bubbles zum SKala-CAMPUS. In kleineren Vereinen ohne großen Geschäftsbetrieb hält sich der Aufwand zwar in Grenzen, doch es gilt einige Grundregeln zu beachten. Hier lesen → |
|
|
Reporting: 9 Tipps für euren ersten Wirkungsbericht Über die Resultate eurer Arbeit zu berichten ist aus vielen Gründen sinnvoll. Wir zeigen, was in eurem Wirkungsbericht auf keinen Fall fehlen darf. Hier lesen → |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Joana Breidenbach und Medje Prahm: "Welldoing hat mit Wellbeing zu tun" |
|
|
|
|
|
|
|
Mentale Gesundheit ist in aller Munde. Doch was haben Organisationen damit zu tun? Joana Breidenbach (betterplace.org) und Medje Prahm (PHINEO) sprechen darüber, warum gerade Gemeinnützige auf ihre Mitarbeitenden achtgeben sollten. |
|
|
|
|
|
|
|
| Nachhaltiges Fundraising: Wie das geht und was es kostet Eine stabile Spendenbasis ist mehr wert als punktuelle Förderungen – aber auch zeit- und kostenintensiver. Doch die Investition lohnt sich. Wie ihr nachhaltiges Fundraising aufbaut und welche Ausgaben ihr einplanen solltet. Hier lesen → |
|
|
Inventurpflicht gilt auch für Vereine und Verbände Zählen, messen, wiegen – auch Non-Profits müssen ihr Inventar erfassen. Mindestens einmal im Jahr sollten sie sich einer ungeliebten Aufgabe widmen: der Inventur. Hier lesen → |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Empfehlt uns weiter
| Euch wurde dieser Newsletter weitergeleitet oder ihr kennt Engagierte, die ihn unbedingt lesen sollten? Dann freuen wir uns, wenn ihr ihnen von uns erzählt oder den Newsletter direkt selbst abonniert! Jetzt abonnieren → |
|
|
|
|
|
|
|
|
CAMPUS-TIPP: Podcast mit Brigitte Mohn |
|
|
|
|
|
Die Stiftungs- und Impact-Veteranin Brigitte Mohn hat in jahrzehntelanger Engagementarbeit so einiges erleben dürfen. Was sie dabei treibt, was ihr Glaube damit zu tun hat und was vor allem Stiftungen sich hinter die Ohren schreiben sollten, darüber spricht sie in dem Podcast Das Leben ist (k)ein Ponyhof. Durch das Gespräch führt Janina Lin Otto, Mitgründerin der Holistic Foundation, die ihrerseits einige spannende Ideen hat, wie Stiftungen aber auch andere gemeinnützige Organisationen heute wirken können und sollten. Unbedingte Hörempfehlung! |
|
|
|
|
|
|
|
|
PHINEO Startups gegründet: Neue Lösungen für eine Welt voll Krisen |
|
|
|
|
|
|
|
Start der ersten Ausschreibung: Ukraine Response Program PHINEO hat seine eigene Startup-Plattform gegründet: PHINEO Startups. Mit der Neugründung möchte PHINEO innovative Sozialunternehmen fördern, die nicht den Profit, sondern den gesellschaftlichen Mehrwert ins Zentrum ihrer Arbeit rücken. Am 24. August 2022, dem Unabhängigkeitstag der Ukraine, ist nun die erste Ausschreibung gestartet: Gesucht werden Startup-Teams – egal ob for- oder non-profit – die an Lösungen für die immensen Herausforderungen infolge des Ukraine-Krieges arbeiten. Wer in das Programm aufgenommen wird, erhält Zugang zum PHINEO-Netzwerk, ein Coworking-Space im ehemaligen Berliner Flughafen Tegel und viele weitere Vorteile, die dabei helfen, neue Ideen groß und wirksam zu machen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu Gast auf der IMPACT FRIENDS |
|
|
|
|
|
So viele interessante Gespräche und Impact-Persönlichkeiten haben unseren CAMPUS-Kollegen Oli und Georg auf der Messe IMPACT FRIENDS ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Spannend zu sehen waren vor allem die vielen Sozialunternehmer*innen, die allesamt schnelle und passgenaue Lösungen für ganz verschiedene Herausfordeungen präsentierten. So war die Impact Friends auch das: eine Messe, die Hoffnung macht. Unser nächster Messebesuch steht schon fest: Am 13. September 2022 ziehen wir mit unserem CAMPUS-Stand auf den 13. Fundraisingtag München um. Vielleicht sehen wir uns dort persönlich? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du erhältst diesen Newsletter, weil Du Dich über www.skala-campus.org oder anderweitig bei uns registriert hast. Damit Bilder korrekt angezeigt werden können, füge uns einfach zu deinen Kontakten hinzu. |
|
|
|
|
|
Impressum PHINEO gAG | Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 | 10178 Berlin | skala-campus@phineo.org Vorstand: Dr. Andreas Rickert | Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters Sitz: Berlin | AG Berlin-Charlottenburg | HRB 123682 B | USt-IdNr. DE268115039 |
|
|
|
|
|
Wenn Du keine Newsletter mehr bekommen möchtest, kannst du dich hier abmelden. |
|
|
|
|