Wissen, was wirkt. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Newsletter Dezember 2024 im Browser ansehen
PHINEO-Newsletter
Liebe PHINEO-Community,
heute brauchen wir Ihre Hilfe. 
  
Nach dem Ampel-Aus steht eine vorläufige Haushaltsführung an – und das gefährdet gemeinnützige Organisationen im ganzen Land. Denn auch zugesagte Fördermittel werden dadurch deutlich später fließen. Zum Problem für viele Non-Profits wird die Überbrückung, da Fixkosten wie Gehälter und Mieten trotzdem bezahlt werden wollen.
Zum Artikel
Um mit einem Überbrückungsfonds Abhilfe zu schaffen, sucht PHINEO ab sofort Partner*innen und Kapitalgeber*innen. Wenn Sie mitmachen wollen, schreiben Sie uns an redaktion@phineo.org. 
  
Wir freuen uns auf viele Mitstreitende! 
 
 
Schöne Grüße aus der Redaktion, 
 
Silvia Weber
Aktuell bei PHINEO
Kein normaler #GivingTuesday 
 
Am heutigen GivingTuesday wird das Geben gefeiert. In ihrem Statement macht Anna Herrhausen, Mitglied des Vorstands bei PHINEO, deutlich, warum es diesmal ein besonderer Feiertag ist. 
 
Zum Video
Ideales Spendenprojekt gesucht?  
 
Auf unserer Spenden mit Impact-Seite stellen wir gemeinnützige Projekte und Impact-Startups vor, die garantiert eine positive Wirkung erzielen. Finden Sie heraus, welcher Spendentyp Sie sind und welches Projekt zu Ihnen passt! 
 
Jetzt informieren
Wirkungsvoll spenden 
 
7 Merk­ma­le unse­riö­ser Spendenorganisationen 
 
Die meis­ten Spen­den sam­meln­den Orga­ni­sa­tio­nen in Deutsch­land leis­ten her­aus­ra­gen­de Arbeit und gehen sorg­sam mit den ihnen anver­trau­ten Gel­dern um. Schwarze Schafe gibt es dennoch. Woran Sie diese erkennen und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Unterstützung dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird: 
Zum Artikel
Unsere gebündelten Erkenntnisse aus der Arbeit mit Kommunen 
 
Gemeinsam mit der Deut­schen Kin­der- und Jugend­stif­tung und der Auri­dis Stif­tung wollen wir mit der Initiative Kommune 360° kom­mu­na­le Change-Maker*innen auf dem Weg zur inte­grier­ten Pla­nung und Steue­rung in der Jugend­hil­fe stärken. Der Chan­ge-Gui­de gibt auf über 200 Sei­ten Metho­den­wis­sen, Model­le, prak­ti­sche Tipps und Anre­gun­gen zur Refle­xi­on für den Weg der Ver­än­de­rung an die Hand.  
 
Kostenlos herunterladen
Wirkt-Siegel 2025 
 
Jetzt bewerben: Wirkt-Siegel für Demokratieprojekte 
 
Ihre Organisation leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie? Sie engagieren sich in einem wirkungsvollen Projekt gegen Diskriminierung und Desinformation? Dann bewerben Sie sich noch bis zum 15. Januar 2025 kostenfrei für das neue PHINEO Wirkt-Siegel! Es hilft dabei, durch qualifiziertes Feedback mehr über Wirkung zu lernen und Fördernden gegenüber sichtbarer zu werden. 
Alle Infos
Wow, 4 Jahre Wirkometer! 
 
4 Jahre, 5.500 beendete Fragebogen und reichlich positives Feedback. Noch immer findet das Wirkometer regen Anklang bei sozial Engagierten, die schnell und einfach überprüfen möchten, wie wirkungsorientiert sie arbeiten. Sie fragen sich das auch? 
 
Zum Wirkometer
Zivilgesellschaft fördern – Demokratie besser machen 
 
Unser Demokratie-Report zeigt, wie die Zivilgesellschaft zentrale Herausforderungen wie Desinformation und soziale Ungleichheit angeht – und wie Fördernde dabei unterstützen können. Kostenlos in digitaler und gedruckter Version erhältlich! 
 
Zum Demokratie-Report
Aktuell im SKala-CAMPUS 
 
Der ist die digitale Lern- & Austausch-Plattform von PHINEO und der SKala-Initiative.
Ab 2025 wird die E-Rechnung Pflicht 
 
Die kommende E-Rechnungspflicht betrifft auch Non-Profits mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Vermietung. Was das für die Buchhaltung bedeutet, welche Software geeignet ist und wofür Ausnahmen gelten. 
 
Artikel lesen
Veranstaltungen im SKala-CAMPUS 
 
(Dies ist lediglich eine Auswahl. Bitte informieren Sie sich hier über das vollständige Angebot.) 
 
Gesellschaftspolitische Debatten in Organisationen 
 
Regierungskrisen, Nahost, Pandemie: Solche Themen führen im Arbeitsalltag oft zu Spannungen. Wie können wir sie als Chance begreifen? Digitaler Austausch.  
 
Termin: 09.12.2024, 10 Uhr 
Teilnahme: online, kostenlos 
KI für Non-Profits: der digitale PR-Assistent 
 
Das Forschungsprojekt Comms4Good stellt einen KI-basierten PR-Assistenten vor, der praxisorientiert auf die Anforderungen und Wünsche gemeinnütziger Akteure eingeht. 
 
Termin: 11.12.2024, 9 Uhr 
Teilnahme: online, kostenlos 
Förderpartner finden und überzeugen mithilfe von KI 
 
Geldgebende identifizieren, Angebote entwickeln, die Wirkungslogik griffig bekommen: Wir zeigen, wie KI-basierte Tools dabei helfen können.  
 
Termin: 16.01.20254, 9 Uhr 
Teilnahme: online, kostenlos 
Und was machen andere?
Ausschreibung: 24 gute Taten gesucht! 
 
Ihre Organisation ist in Deutschland als gemeinnützig anerkannt? Ihr Projekt passt in den 24 Gute Taten-Adventskalender? Dann bewerben Sie sich fürs kommende Jahr um eine Fördersumme von ca. 40.000 Euro.  
 
Bewerbungsfrist: 31.01.2025 
 
Alle Infos
Von und mit PHINEO 
Komm in unser Team! 
 
Du suchst eine sinnstiftende Arbeit? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung Partnermanagement & Bildungsfundraising. Alle weiteren Infos gibt's hier.
Impressum 
 
PHINEO gemeinnützige AG | Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 | 10178 Berlin  
+49 30 520065400 | redaktion@phineo.org  
Vorstand: Dr. Andreas M. Rickert (Vorsitzender), Dr. Anna K. Herrhausen 
Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters  
Sitz: Berlin | AG Berlin-Charlottenburg | HRB 123682 B 
 
Redaktion: Silvia Weber 
Fotos: PHINEO, Jörg Farys, Unsplash 
 
Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich über www.phineo.org registriert haben. 
Wenn Sie keine Newsletter mehr bekommen wollen, können Sie sich hier abmelden. 
.  
Um Bilder direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie uns zu Ihren Kontakten hinzu. Vielen Dank!