Neu bei PHINEO: Tipps für virtuelle Feiern – Kommunen-Podcast – Wirkometer feiert 1. Geburtstag
NEWSLETTER — No. 12-2021
Liebe Frau Werlitz,
geht es Ihnen auch so? Obwohl gut planbar steht der 1. Advent mal wieder ganz überraschend vor der Tür - und bald dann auch der Weihnachtsmann. Damit angesichts der aktuellen Corona-Großwetterlage die Weihnachts- oder Jahresabschlussfeier nicht ins Wasser fallen muss, sollten Sie einen digitalen Plan B in der Tasche haben. Wir verraten Ihnen gern, wie die Zusammenkunft mit den Kolleg*innen auch digital ein unvergesslicher Erfolg werden kann.
Starten Sie gut vorbereitet in die gemütliche Jahreszeit und bleiben Sie gesund! Mit besten Grüßen, Ihre PHINEO-Redaktion
Aktuell
Initiative Kommune 360°
Podcast auf Zukunftssuche
Überall im Land nehmen Kinder und Jugendliche ihre Zukunft selbst in die Hand – und viele Kommunen unterstützen sie dabei. Der neue "Kommunen-Podcast" unsere Initiative Kommune 360° wirft einen Blick auf die Kommune von morgen - und stellt diese in seiner ersten Staffel am Beispiel der Kinder- und Jugendbeteiligung dar.
Von Aachen bis Zwickau: Zwei Jahre lang haben wir 35 Modellkommunen mit Selbst- checks, Dialogveranstaltungen und Vernetzunsangeboten auf dem Weg zu mehr Weltoffenheit begleitet.
Unser von der DFL Stiftung gefördertes Wirkometer ist der digitale Selbstcheck für engagierte Wirkungsneulinge. Nun feiert es seinen 1. Geburtstag. Erfreulich: Es kommt gut bei den Nutzern an. Fast drei Viertel der von uns Befragten sagen, dass ihnen das Wirkometer dabei hilft, ihre Arbeit zu reflektieren.
Der SKala-CAMPUS ist die digitale Lern- & Austausch-Plattform von PHINEO und der SKala-Initiative.
Virtuelle Kaffeepause
Aus einem großen Schritt einen kleinen machen
Die Schule: vorbei. Das Berufsleben: der nächste große Schritt. Wie Sie als Organisation junge Menschen dabei unterstützen? Unsere virtuelle Kaffeepause zeigt’s: Abgestimmt mit anderen Akteuren des Bildungssektors. Am 23.11., 14:00 - 15:00 Uhr. Kostenfrei.
Krisen trotzen: Mit einem tragfähigen Geschäftsmodell
Wenn Krisen wie Corona Non-Profits in finanzielle Schieflage bringen, müssen andere Ideen her. Wie Sie einen nachhaltigen Geschäftsbetrieb mit Wirkung und Impact aufbauen, verrät Björn Vondran von Social Impact Lab in unserer Kaffeepause. Am 1.12., 14:00 - 15:00 Uhr. Kostenfrei.
Große Ziele, aber nur begrenzte Geldmittel? Umso wichtiger ist eine solide Budgetierung. Sie hilft bei der Planung, Entwicklung und Dokumentation Ihrer Vorhaben.
Businessplan für Non-Profits: Was dabei wichtig ist
Ein professioneller Geschäftsplan kann dabei helfen, Geldgeber*innen zu überzeugen, Ziele realistisch zu planen und einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb aufzubauen.
Beim digitalen "Markt der Möglichkeiten" auf dem Deutschen Engagementtag mit dabei: unser SKala-CAMPUS. Wir zeigen erste Inhalte unseres neuen Themenschwerpunkts Nachhaltige Finanzierung für Nonprofits. Am 3.12., 10:45 - 12:00 Uhr. Kostenfrei.
Bei der digitalen Konferenz des F.A.Z. Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen geht es u.a. um Unternehmensengagement, Corporate Volunteering in der Praxis und aktuelle Trends. Mit PHINEO-Expertin Annelie Beller.
Impressum PHINEO gemeinnützige AG | Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 | 10178 Berlin | +49 30 520065400 | redaktion@phineo.org | Vorstand: Dr. Andreas Rickert | Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters | Sitz: Berlin | AG Berlin-Charlottenburg | HRB 123682 B Redaktion: Juliane Werlitz und Thomas Luthmann
Wenn Sie keine Newsletter mehr bekommen wollen, können Sie sichhier abmelden.
Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich über phineo.org registriert haben. Um Bilder direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie uns zu Ihren Kontakten hinzu. Danke!