  | Der Ukraine helfen – Fördernde gewinnen – Bei PHINEO mitarbeiten
|
| |
|
| Lieber Herr Marks,
|  |
|
| vor etwas mehr als einem Monat zwang der russische Präsident der Ukraine einen Krieg auf, den diese nie gewollt hat. Bis heute fällt es schwer, angemessene Worte für diese Tragödie zu finden. Worte, die unser Entsetzen, unsere Anteilnahme, unsere Hilflosigkeit und unseren Tatendrang zum Ausdruck bringen und trotzdem Zuversicht ausstrahlen. Insofern ist es uns auch in diesem Newsletter ein Anliegen, an verschiedenen Stellen Möglichkeiten des Engagements aufzuzeigen. Etwa für Unternehmen. Denn die Ukraine und ihre Menschen, sie brauchen uns. Nach wie vor - und mit all den Kriegsfolgen gewiss auch über die herbeigesehnte Verhandlungslösung hinaus.
|
| Mit besten Grüßen, Thomas Luthmann aus der PHINEO-Redaktion
|
| mehr Infos |
|
|
|
| |
 |
 |
 | |  |
| | Ukraine
|
|  | Wie Unternehmen helfen können |  | Auf der ganzen Welt hat der russische Angriff auf die Ukraine eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft ausgelöst. In der Politik, der Zivilgesellschaft und in der Wirtschaft. Hier haben wir acht zentrale Hinweise für Unternehmen, wie ihre Hilfe auch ankommt.
|
| mehr Infos |
| |
|
| |
|
| |
| | Initiative Mobilitätskultur
|
|  | Auslaufmodell Auto |  | Unsere Initiative Mobilitätskultur wächst und wächst. Stand heute sind bereits neun Projekte aus allen Teilen der Republik in Förderung. Das Ziel: Umweltfreundliche Mobilität und lebenswerte Städte und Gemeinden. Bis Ende März können sich noch weitere Organisationen und Initiativen bewerben. Alles, was Sie zur Initiative wissen müssen, finden Sie in dem aktuellen Jahresbericht.
|
| Zum Bericht |
|
|
| |
|
| |
| | Initiative Kommune 360°
|
|  | Neue Veranstaltungsreihe: "Kommune gestaltet!" |  | Der aktuelle Situation in der Ukraine macht deutlich: Es gibt wenig Gewissheiten, aber viele Herausforderungen. Und Kommunen müssen schnell und flexibel auf die Auswirkungen reagieren können. Integrierte Planungs- und Steuerungsansätze können dabei eine Hilfe sein - wie unsere Initiative in ihrer neuen Veranstaltungsreihe für kommunale Fach- und Führungskräfte zeigt.
|
| Mehr erfahren |
| |
|
| |
|
| |
| | Bilanz Corona-Hilfsfonds
|
|  | "Jede Förderung ist auch eine Motivation für die Zukunft" |  | Rund 1 Million Euro, 32 geförderte Organisationen und zahlreiche Learnings, was NGOs in Krisenzeiten brauchen: Das ist die Bilanz nach 2 Jahren Corona-Hilfsfonds für die Zivilgesellschaft. Was wirklich hilft, sind starke Strukturen, flexible Förderungen und weniger Bürokratie. Ein großer Dank gilt allen unseren Förderpartner*innen, die das ermöglicht haben.
|
| zum Artikel |
|
|
| |
|
| |
| Der SKala-CAMPUS ist die digitale Lern- & Austausch-Plattform von PHINEO und der SKala-Initiative.
|
|
|
|
| |
| | Auf ein Croissant
|
|  | Neues Förderprogramm der DSEE |  | In unserer Themenreihe "Erfolgreich Förderanträge stellen" sprechen wir mit Hannes Jähnert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt über das neue Förderprogramm und darüber, was es bei der Antragstellung zu beachten gilt. Am 31.03., 08:30 Uhr.
|
| Anmelden |
|
|
| |
|
| |
| | Virtuelle Kaffeepause
|
|  | Mit Social Media das Fundraising ankurbeln |  | Kleinvieh macht auch Mist! Große Spenden sind beliebt, doch auch private Kleinspenden können reizvoll sein. Jill Willems von 2aid.org und Fundraisingberater Jan Uekermann geben Tipps, wie man viele Menschen gleichzeitig erreichen und zum Spenden motivieren kann. Am 05.04., 13:00 Uhr.
|
| Anmelden |
| |
|
| |
|
| |
| | Erfolgreich Förderanträge stellen...
|
|  | ... bei der Joachim Herz Stiftung |  | Jede Woche begrüßen wir eine*n Stiftungsvertreter*in, die erzählt, wie man an Fördergelder kommt und wie der optimale Förderantrag aussieht. Heute mit Miriam Tidow von der Joachim Herz Stiftung. Am 05.04., 08:30 Uhr.
|
| Anmelden |
|
|
| |
|
| |
| | Erfolgreich Förderanträge stellen...
|
|  | ... bei Aktion Mensch |  | Wenn es um die Finanzierung sozialer Projekte für Kinder, Jugendliche oder Menschen mit Behinderung geht, ist Aktion Mensch eine beliebte Wahl. Monat für Monat fördert die größte Soziallotterie Deutschlands bis zu 1.000 Projekte. Wann Förderanträge Sinn machen und nach welchen Kriterien Zuwendungen vergeben werden, verrät Stiftungsvertreterin Christina Sommer. Am 14.04., 08:30 Uhr.
|
| Anmelden |
| |
|
| |
|
| |
| | Erfolgreich Förderanträge stellen...
|
|  | ... bei der Stiftung Polytechnische Gesellschaft |  | Bildung, Wissenschaft, Technik, Kultur, Soziales und Bürgerengagement - die Liste der Förderbereiche der Stiftung Polytechnische Gesellschaft ist lang. Wen die Organisation wie lange fördert und wie man sich bewerben kann - Projektleiterin Stefanie Benecke gibt Auskunft. Am 21.04., 08:30 Uhr.
|
| Anmelden |
|
|
| |
|
| |
| |
|
|  | Spenden sammeln - aber bitte seriös |  |
| Jede kleine Spende kann eine große Hilfe sein. Bei der Spendenakquise können Organisationen aber auch viel falsch machen. Welche Fehler es zu vermeiden gilt und wie Sie seriös bleiben, verraten wir Ihnen in sechs Hinweisen.
|
| Zum Artikel |
| |
|  |
|
|
|
|
|  | Der unverstellte Blick von außen |  |
| Sie sind nicht die Lösung für personelle Probleme, manchmal aber eben doch sinnvoll: Freelancer. Insbesondere bei gut auszulagernden Tätigkeiten wie der IT oder dem Marketing kann ihr Einsatz hilfreich sein. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
|
| Zum Artikel |
|
|  |
|
|
|
| |
| | Themenseite im SKala-CAMPUS
|
|  | Förder*innen gewinnen & Auftrags-Akquise |  | Fördermittel und Aufträge kommen selten von allein, und sie kommen auch fast nie einfach so. Beides bekommt man nur, indem man aktiv wirbt. Im SKala-CAMPUS geht es aktuell um alles, was mit Fundraising, Förderanträgen und Finanzpartnerschaften zu tun hat. Themenseite: Jederzeit, flexibel, kostenfrei.
|
| Mehr erfahren |
| |
|
| |
|
| |
| | Social Economy Berlin (SEB)
|
|  | Preis für Berlins Soziale Unternehmen 2022 |  | Berliner Sozialunternehmen aufgepasst! Im September 2022 werden sechs Soziale Unternehmen ausgezeichnet, die nachweislich positive Wirkung für ein soziales, nachhaltiges und zukunftsfähiges Berlin erzielen. Die Erstplatzierten erhalten je 10.000€, die Zweitplatzierten je 3.000€.
|
| mehr Infos |
|
|
| |
|
| |
| | Alliance4Ukraine
|
|  | Ein Bündnis hilft |  | Der Angriff auf die Ukraine erschüttert Europa und die ganze Welt. Ein großes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Stiftungen, staatlichen Institutionen und Unternehmen hilft Menschen auf der Flucht und Organisationen, die sich um sie kümmern. Auch PHINEO ist Teil der Alliance4Ukraine.
|
| Mehr erfahren |
| |
|
| |
|
| |
|
| Impressum PHINEO gemeinnützige AG | Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 | 10178 Berlin | +49 30 520065400 | redaktion@phineo.org | Vorstand: Dr. Andreas Rickert | Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters | Sitz: Berlin | AG Berlin-Charlottenburg | HRB 123682 B Redaktion: Juliane Werlitz und Thomas Luthmann Fotos: Andi Weiland, Unsplash.com, Pixabay.com
| |
| Wenn Sie keine Newsletter mehr bekommen wollen, können Sie sich hier abmelden.
| |
| Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich über phineo.org registriert haben. Um Bilder direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie uns zu Ihren Kontakten hinzu. Danke!
| |
|
|
|