PHINEO-Header
Liebe Frau Nommensen,
 
eine Weisheit besagt: Zeig mir deinen Schreibtisch und ich sage dir, wer du bist. Oder so ähnlich.
 
Unsere PHINEO-Schreibtische sehen jedenfalls sehr unterschiedlich aus. Manche mögen es aufgeräumt, manche blumig. Und weil wir so viel unterwegs sind, um Organisationen zu analysieren oder Unternehmen zu beraten, steht der Laptop auch mal irgendwo auf dem Couchtisch. Was das wohl über unsere Kolleg*innen aussagt?
 
Wollen Sie auch einen Schreibtisch bei uns haben? Wir haben aktuell zwei Jobs ausgeschrieben und freuen uns auf Ihre Bewerbung: phineo. org/jobs
 

Trennlinie

Nur zusammen sind wir stark
 
Fremdenfeindliche Attacken und Übergriffe auf Vertreter*innen der Demokratie – viele aktuelle Entwicklungen sind beängstigend und zeigen, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten müssen. Gemeinnützige Organisationen leisten hier bereits Großartiges, in dem sie Teilhabe ermöglichen, Begegnungen schaffen, Beziehungen aufbauen. In unserem neuen Themenreport stellen wir ausgezeichnete Projekte vor und zeigen, welche Handlungsansätze und Förderkriterien gesellschaftlichen Zusammenhalt wirkungsvoll stärken.
 
Zum Themenreport "Gesellschaftlicher Zusammenhalt . . . "
Trennlinie
Wie die PHINEO Wirkt-Siegel-Analyse im Alltag aussieht
Bis zu eineinhalb Jahre dauert es, wenn wir uns bei PHINEO ein neues Themenfeld erschließen und Organisationen mit dem Wirkt-Siegel auszeichnen. Die Analyst*innen wälzen Studien, befragen Expert*innen und reisen hunderte Kilometer, um Engagierte vor Ort zu treffen. Und auch in den Organisationen, die sich um das Siegel beworben haben, passiert in der Zeit einiges. Erfahren Sie mehr in unserer Reportage . . . 
Warum Stiftungen Geschlechtergerechtigkeit auf die Tagesordnung setzen sollten
Stiftungen in Deutschland können in Sachen Geschlechtergerechtigkeit noch aufholen, zeigt eine Umfrage vom Bundesverband Deutscher Stiftungen und PHINEO. Fünf Argumente, warum es sich für Stiftungsverantwortliche lohnt, das Thema auf die Tagesordnung zu setzen. Zum Artikel . . . 
Mitwirken
Diskutieren Sie mit: Wie wird Berlin zur Hauptstadt der Sozialen Ökonomie?
Für den 1. April 2020 laden die Berliner Senatsverwaltung gemeinsam mit PHINEO und weiteren Partner*innen zum Austausch. Mehr Infos und Anmeldung gibt es hier ...
Trennlinie
Kommentar: Wir brauchen ein Davos der Zivilgesellschaft!
 
Entscheider*innen aus Politik und Wirtschaft diskutieren in Davos über globale Herausforderungen – und wo ist die Zivilgesellschaft? PHINEO-Vorstand Dr. Andreas Rickert findet: Der gemeinnützige Sektor ist eine großartige Innovationsquelle. Sie muss sich organisieren und ihre eigene Agenda stark machen. Zum Artikel . . . 
 
 

Trennlinie
Checkliste: Kompensieren mit Wirkung
Nicht alle klimaschädlichen Gase lassen sich sofort vermeiden oder reduzieren. Kompensieren bedeutet, dass Ihr ausgestoßenes CO² an anderer Stelle eingespart wird. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie das wirkungsvoll gelingt.
 
Checkliste CO²-Abdruck: Kompensieren mit Wirkung
Rubrikbalken DasWirkt
In jeder Ausgabe stellen wir ein besonderes gemeinnütziges Projekt vor, das das Wirkt-Siegel trägt.
Fanpojekt Dresden e.V. – Lernzentrum Denk-Anstoß
Was auf dem Platz gilt, gilt auch neben dem Platz. Deshalb bietet das "Lernzentrum Denk-Anstoß" Workshops für Jugendliche zu Themen wie Fair Play und Zivilcourage. Als ganz besonderer Lernort dient das Fußballstadion von Dynamo Dresden.
 
Das Projekt entstand als Reaktion auf rassistische Fanübergriffe in den 90er Jahren. Umso wichtiger also, dass Jugendliche dort erfahren, dass im Leben nicht allein Leistung zählt, sondern dass es auf soziale Kompetenz ankommt.
 
Zur Webseite des Projekts . . . 
Trennlinie
 
Impressum

PHINEO gemeinnützige AG
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Tel: +49 30 520065400
E-Mail: redaktion@phineo.org
Internet: w w w. phineo. org
 
Vorstand: Dr. Andreas M. Rickert (Vorsitzender), Klaus-Dieter Becker
Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Brigitte Mohn
 
Sitz der Gesellschaft: Berlin
AG Berlin-Charlottenburg
HRB 123682 B
USt-IdNr. DE268115039
Redaktion: Merret Nommensen (PHINEO)
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie uns doch bitte zu Ihren Kontakten hinzu. Vielen Dank!
 
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich über www.phineo.org oder www.wirkung-lernen.de registriert haben.
PHINEO bei Facebook . . . PHINEO bei Twitter . . . 
Wenn Sie keine Newsletter mehr bekommen wollen, können Sie sich » hier abmelden