  | Corporate Volunteering-Ratgeber – Verkehrswende im ländlichen Raum – Jobausschreibung: Berater*in (m/w/d)
|
| |
|
| Hallo!
|  |
|
| zum Jahresende wünschen sich die meisten Menschen nichts sehnlicher als Zeit für Freunde und Familie, Erholung und Gesundheit. Normalität im privaten und im öffentlichen Leben wird aber auf sich warten lassen, solange Corona als Damoklesschwert über allem schwebt. Deshalb hat sich PHINEO mit hunderten Unternehmen und Organisationen an der Kampagne #ZusammenGegenCorona beteiligt. Klar, es kann immer Argumente dagegen geben. Aber wir finden: Es ist Zeit, dass Corona endlich einpackt! Wir wollen uns wieder für die wirklich wichtigen Dinge engagieren. Wir wollen Normalität. Wir wollen, dass soziales Engagement wieder richtig wirkt.
|
| Find ich gut! |
| Wir wünschen Ihnen einen guten und gesunden Jahresausklang! Mit besten Grüßen, Ihre PHINEO-Redaktion
|
|
|
|
| |
 |
 |
 | |  |
| ER ist da! Unser neuer Ratgeber. |  |
|
| Social Days, Mentoring oder Pro Bono – es gibt viele Möglichkeiten des Mitarbeiterengagements. Der neue PHINEO-Ratgeber stellt sie mit ihren Vorzügen und Nachteilen vor, gibt praktische Tipps & Checklisten und motiviert mit zahlreichen Praxisbeispielen. Dank der Förderung der John Deere Foundation gibt es den Ratgeber kostenfrei bei PHINEO als Print- oder Online-Version.
|
| mehr Infos |
|
|
|
| |
| | Initiative Mobilitätskultur
|
|  | Verkehrswende im ländlichen Raum |  | Das Auto? Ist selbst auf dem Land nicht mehr alleiniger Mobilitäts-garant. Wie Eingliederungshilfe auf zwei Rädern funktioniert und wie sich einzelne Ideen für umwelt-freundlichen Verkehr zu einem großen Ganzen zusammenfügen lassen, verraten die neuen Projektzugänge unserer Initiative Mobilitätskultur.
|
| zum Artikel |
| |
|
| |
|
| |
| | Partizipative Philantrophie
|
|  | Der Abbau von Machtstrukturen |  | Mehr Augenhöhe zwischen Stiftungen und Fördermittel-empfänger*innen - genau dies hat sich die Schöpflin Stiftung zum Ziel gesetzt. Was sie sich vom Prinzip der partizipativen Philantrophie verspricht, wie sie es umsetzt und welche möglichen Interessen-konflikte es zu lösen gilt, erklärt Tim Göbel, der Geschäftsführer der Schöpflin Stiftung, im Interview.
|
| zum Interview |
| |
|
| |
|
| |
| | Initiative Kommune 360°
|
|  | Personalentwicklung als Zukunftsmotor in Kommunen |  | Die Welt verändert sich laufend. Was bedeutet das für Kommunen? Unsere Initiative Kommune 360° ist sich sicher: Es müssen neue Kompetenzen auf- und ausgebaut werden. Sie hat in einem Impulspapier zahlreiche Ideen gesammelt. Damit Personal-entwicklung zum Zukunftsmotor für integrierte Planung werden kann.
|
| zum Artikel |
| |
|
| |
|
| |
| Der SKala-CAMPUS ist die digitale Lern- & Austausch-Plattform von PHINEO und der SKala-Initiative.
|
|
|
|
| |
| | Virtuelle Kaffeepause
|
|  | HEUTE: Unternehmerisch Handeln - mit dem Social Impact Lab Frankfurt |  | Zweckbetrieb, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, Businessplan? Mit Kreativmethoden wie Design Thinking und Prototyping die passende Lösung für die eigene Organisation finden. Am 14.12., 14:00 - 15:00 Uhr. Kostenfrei.
|
| Anmelden |
|
|
| |
|
| |
| | Virtuelle Frühschicht
|
|  | Kreativ zur Geschäftsidee |  | Aus einer vagen Idee ein Geschäftsmodell mit Wirkung machen - ist gar nicht schwer. Wie die Unternehmens- und Strategieberaterin Stefania Laventure in unserer digitalen Veranstaltung zeigt. Praxisnah und lebendig. Denn graue Theorie ist eher was für graue Mäuse. Am 16.12., 8:30 - 9:15 Uhr. Kostenfrei.
|
| Anmelden |
| |
|
| |
|
| |
| |
|
|  | 8 Tipps zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb |  |
| Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb – lohnt sich das? Ab wann wird’s gefährlich für die Gemeinnützigkeit? Zählt Corporate Volunteering auch dazu? Diese und weitere Antworten gibt’s hier.
|
| zum Artikel |
| |
|  |
|
|
|
|
|  | Agil arbeiten: Wann das Zauberwort hält, was es verspricht |  |
| Agiles Arbeiten kann sowohl die Zusammenarbeit im Team als auch die Arbeitsergebnisse verbessern. Doch ein Selbstläufer ist es nicht. Hier verrraten wir, wann es zu Ihnen passt.
|
| zum Artikel |
|
|  |
|
|
|
| |
| | Ausschreibung, die erste
|
|  | Politik, die sich was traut |  | Von der Hertie-Stiftung gesucht: 15 Kommunen, die Jugendliche im Rahmen des Programms Jugend entscheidet aktiv in politische Ent-scheidungen einbinden. Die Stiftung unterstützt u.a. mit Prozessbegleitungen und Zuschüssen zu den Sachkosten. Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2022.
|
| Mehr erfahren |
| |
|
| |
|
| |
| | Ausschreibung, die zweite
|
|  | Für Mensch und Natur |  | Auch die Deutsche Postcode Lotterie möchte etwas bewegen - in ihrem Fall in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Chancengleichheit sowie sozialer Zusammenhalt. Ihre Förder-partner*innen: gemeinnützige Projekte und Organisationen. Interessenbekundungen werden bis 14.01.2022 akzeptiert.
|
| Mehr erfahren |
| |
|
| |
|
| |
| | Online N8cht-Schicht 2.0
|
|  | Kompetenz spenden, Kompetenz erhalten |  | Weder Zeit noch Geld für Flyer, Social-Media-Strategie oder eine maßgeschneiderte Corporate Identity? Kreativunternehmen helfen NPOs mit Ideen, Kompetenz und Material. Eine ganze Nacht lang. Kostenfrei! Seien Sie dabei: 18. März 2022.
|
| Mehr erfahren |
| |
|
| |
|
| |
|
| Impressum PHINEO gemeinnützige AG | Anna-Louisa-Karsch-Str. 2 | 10178 Berlin | +49 30 520065400 | redaktion@phineo.org | Vorstand: Dr. Andreas Rickert | Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters | Sitz: Berlin | AG Berlin-Charlottenburg | HRB 123682 B Redaktion: Juliane Werlitz und Thomas Luthmann Fotos: Andi Weiland, Unsplash.com, Pixabay.com
| |
| Wenn Sie keine Newsletter mehr bekommen wollen, können Sie sich hier abmelden.
| |
| Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich über phineo.org registriert haben. Um Bilder direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie uns zu Ihren Kontakten hinzu. Danke!
| |
|
|
|